Ist „vegan“ überhaupt noch ein hype? Oder hat es sich nicht mittlerweile zu einer sehr verbreiteten Lebens- und/oder Esseneinstellung verändert?
Jedenfalls lässt es mich nicht los. Bei meinem Edeka ist die vegane Theke mittlerweile fast so groß wie die normale Wursttheke. Und lecker sehen die Sachen auch aus. Auf Instagram wird man von Bowls und leckerem „Veganfood“ nur so überrollt und auch im Bekanntenkreis gibt es mittlerweile einige bekennende Veganer.
Aber all dies war nicht der Grund für meine Entscheidung die nächsten 4 Wochen strikt (trying my best) vegan zu essen. Sondern viel mehr, mein mittlerweile echt hoher Fleischkonsum. Als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe (also damals vor vielen Jahren und immer mal wieder zwischendrin…), gab es 1-2x die Woche Fleisch. Aktuell esse ich es fast jeden Tag. Ich achte zwar darauf, dass es Bio ist, aber trotzdem ist es mir zu viel. Da ich aktuell kaum bis keine Kohlehydrate esse, war dies eben eine gute Alternative.
Bis jetzt. Denn ich habe zum einen Lust einfach mal neue Gerichte auszuprobieren und zum anderen möchte ich mein Verhältnis zu Fleisch überdenken. Außerdem gibt es tolle vegane Alternativen und einige Restaurants die ich unbedingt mal testen möchte. So habe ich eben meinen ersten Einkauf, rein vegan, gemacht. Und ich weiss nicht wieso, aber ich habe das Gefühl ich habe mehr Geld ausgegeben als sonst. Erster Eindruck ist also, vegan essen ist teurer.
Weitere Fragen die ich mir aktuell stelle:
- Werden meine Freunde noch mit mir essen gehen?
- Muss ich mir jetzt auch die Klischee-veganer-Sprüche anhören?
- Werde ich ab jetzt jedem direkt erzählen dass ich vegan esse (habe ich hiermit ja eigentlich schon getan)
- Was werden meine Eltern sagen (bei denen ich mich regelmässig zum Essen einlade…)
- Kann man Fleisch wirklich 1:1 ersetzen?
- Wie wirkt sich das ganze auf meinen Geldbeutel aus?
- Interessiert euch das ganze überhaupt?
In diesem Sinne, kann ich euch gerne ein Update geben, sofern das gewünscht ist. Solltet ihr aus Frankfurt kommen und Geheimtips haben was Essen angeht – immer her damit. Auch könnt ihr mir gerne eure Lieblingsgerichte schicken. Oder seid ihr beharrlich Team Fleisch? Oder habt ihr euch auch entschieden vegan zu essen?
Wie gesagt, für mich ist das ganze erst einmal ein Test. Was in 4 Wochen ist – we’ll see… 🙂
7. April 2018 at 22:27
Spannende Idee! Ich find vegan auf Zeit auch mal für mich spannend, daher freu ich mich auf deine Posts ☺️
LikenLiken
7. April 2018 at 23:58
Sina ich freue mich über deinen neuen Post. Ich habe auch schon oft überlegt eine vegane Phase einzulegen um zu schauen, wie ich damit klar komme und um auch meinen Fleischkonsum zu reduzieren. Deshalb bin ich gespannt auf deinem Erfahrungsbericht.
In Frankfurt fällt mir das indisch vegetarische Restaurant Saravana Bhavan auf der Kaiserstraße ein, die auch vegane Gerichte anbieten.
Mich würde auch ein Blogpost über deine Low-Carb Lifestyle interessieren.
Liebste Grüße
Vithiya
LikenLiken
8. April 2018 at 8:06
Um seinen Fleischkonsum zu überdenken muss man nicht gleich vegan werden.. vegetarisch wurde schon reichen. 😉
Ich muss ehrlich sagen, das Vegan mir zu viele Einschränkungen hat. Und ich viele der Alternativen einfach nicht mag.. Ich mag Milch, und ich liebe Käse. Irgendwelche Alternativen kommen für mich nicht infrage.
Jeder der Fleisch gegen etwas das wie Fleisch -aussieht/schmecken soll – ersetzet hat für meine Verständnisse den Sinn hinter der Lebensweise nicht verstanden.
Ich finde einfach, man sollte bewusster leben. Bewusster einkaufen, bewusster essen. Und eben auf Qualität setzten. Bio, wenn möglich direkt beim Bauern und regional.
Ich bin aber gespannt was du berichtest… 🙂 mich würde interessieren wie es dir körperlich mit der Umsetzung geht – du gehst ja gleich von 0 auf 100.
LikenLiken
8. April 2018 at 8:11
Da hast du vollkommen recht! Aber da ich aufgrund von Laktoseunverträglichkeit sowieso schon fast komplett auf Milchprodukte verzichte, kann ich es auch komplett weg lassen. Ich bin aber selber gespannt ob ich was vermissen werde. Ich glaube es ist generell spannend zu sehen, wo überall tierische Produkte (in welcher Form auch immer) enthalten sind.
Aber ich berichte gerne 🙂
LikenLiken
26. Mai 2018 at 20:51
Liebe Sina, gibt’s ein Feedback zum veganen Experiment? Bin schon total gespannt 🙂
LikenLiken
30. Mai 2018 at 10:11
Ich mag die Fragen, die Du Dir stellst. Denn es sind wichtige Fragen, auch wenn sie vielleicht nicht alle hilfreich sind. Denn natürlicherweise kommen komische Bemerkungen, doch das ist bei fast jeder Veränderung so. Die Menschen müssen Dich neu „kategorisieren“ und neu in ihrer Wahrnehmung einordnen. Wir neigen alle gern dazu, uns gegenseitig klein zu halten. Veränderungen machen unsicher, sogar Angst, weil sich ds Gegenüber dann vielleicht selbst hinterfragen muss. Aber das sit nicht Deine Aufgabe, auch nicht, was andere darüber dann urteilen.
Daher sei mutig und probiere es gern aus und wenn jemand einen Spruch macht, sieh es als Zeichen, dass Du einen neuen Weg gehst. Ich wünsche viel Spaß dabei!
LikenLiken